Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Ideen & Vorschläge (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=215)
--- Spieler (ver-)leihen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=14871)
Geschrieben von Mortifer am 22.08.2011 um 08:52:
Spieler (ver-)leihen
Moin,
viele Top-Teams stehen ja vor dem Problem, dass sie ihren neuen Talenten nur wenige Einsatzmöglichkeiten bieten können, während es den Neueinsteigern in den unteren Ligen an Kohle fehlt, um diese zu kaufen - zumal man sich ja ungern ganz von seinen potentiellen zukünftigen Stars trennen möchte.
Ich fänd es ganz cool, wenn man für diese Spieler ablösefrei für 1 oder 2 Jahre verleihen könnte, so dass der Leihnehmer für den Zeitraum nur das Gehalt übernimmt. So hätten letztlich alle was davon.
Meinungen?
Geschrieben von brown-eye am 22.08.2011 um 08:58:
Sehr gute Idee! Ist ja eigentlich nur Vorteilhaft für die Beteiligten! Bin auf jeden Fall dafür
Geschrieben von Bullywug am 22.08.2011 um 08:58:
wird doch schon von deinem degenrierten bruder seit 2 saisons im forum rausgeheult
bin aber trotzdem seeehr dafür
Geschrieben von Rizzen am 22.08.2011 um 09:00:
Siehe auch dieser Thread hier:
http://www.aureon.de/forum/thread.php?threadid=14667
| Zitat: |
Original von Rizzen
Verleihen von Spielern wäre etwas, was ich gerne einführen würde.
Insbesondere, solange es noch keine eigene zweite Mannschaft gibt, wäre das eine sehr gute Möglichkeit, schwächeren Spielern Spielpraxis zu verschaffen, indem man sie an eine niederklassige Mannschaft ausleiht.
Ein Verein, der einen Spieler verleiht, tut dies ja immer mit dem Hintergedanken, dass der Spieler später wieder zum Verein zurückkehrt und dort wieder eingesetzt werden kann - mit gewonnener Erfahrung. Dabei kann es natürlich passieren, dass der Spieler sich lange verletzt oder einfach nicht wie gewünscht entwickelt - alles kein Problem, alles wie in der Realität.
Allerdings haben wir hier etwas, was sich deutlich von der Realität unterscheidet und damit die vernünftige Umsetzung von Leihgeschäften schwierig macht:
Im Gegensatz zum richtigen Leben gibt es hier Vereine, die mal wochenlang führungslos vor sich hindümpeln - eventuell sogar eine ganze Saison lang, während ein höllisches Schleifertraining eingestellt ist, welches die Formwerte in den Keller reißt.
Nun verleiht man also einen seiner Spieler an jemanden, der ein solches Training eingestellt hat, den Spieler aber gar nicht mehr aufstellt, sondern ziemlich direkt inaktiv wird. Und schon hockt der verliehene Spieler in einer Mannschaft, in der er im Training zu Tode gefoltert wird und nicht ein einziges Spiel macht.
Am Ende der Saison bekommt man dann einen Spieler zurück, der sich einmal formbedingt und einmal wegen mangelnder Spielpraxis abgewertet hat.
Ein Extrembeispiel, ja - aber solange für solche Fälle keine brauchbare Lösung gefunden ist, müssen die Leihgeschäfte leider noch ein wenig auf sich warten lassen. |
Geschrieben von Bullywug am 22.08.2011 um 09:05:
gegen zahlung einer vertragsstrafe kann der ausleihende verein ja den spieler zurückfordern... oder man macht im leasingvertrag aus, dass der spieler angemessen gefördert und behandelt werden muss. ist die d-form dann bspw. unter 10 darf man den spieler wieder zurückholen oder so. is doch voll easy ey
man kann ja auch im vertrag ausmachen, weiviele minuten der mindestens zu spielen hat in pflichtspielen... (verletzungen sind natürlich höhere - weil froschinduzierte - gewalt, da gilt das dann nicht mehr)
Geschrieben von Mortifer am 22.08.2011 um 09:06:
hm... ist natürlich doof. aber vielleicht würde ich mit dem risiko leben. dass der leihnehmer ein scheißtraining macht, ist halt immer ne gefahr.
vielleicht könnte man auch einfach die sicherheitsregel einführen, dass bei andauernder inaktivität (irgendne sinnvolle wochenzahl ohne login) der spieler automatisch zurück zum leihgeber geht. wär das nicht machbar?
Geschrieben von Bullywug am 22.08.2011 um 09:09:
hast meinen post nicht gelesen? Oo
denn die gefahr von inaktiven rotzlöffeln wie butters u.ä. ist in den unteren ligen natürlich besonders stark gegeben... insofern muss man da eingreifen können.
Geschrieben von Mortifer am 22.08.2011 um 09:12:
| Zitat: |
Original von Bullywug
hast meinen post nicht gelesen? Oo
|
nein, elender crossposter
aber ich halte unsere beiden vorschläge beide für machbar und sinnig: also entweder automatische kündigung bei inaktivität oder rückholoption zu nem gewissen preis
Geschrieben von Bullywug am 22.08.2011 um 09:27:
ich finde meinen besser punkt
Geschrieben von stefanalexej am 23.08.2011 um 09:29:
Bei einem Managerwechsel wechselt der Manager einfach zurück zu seinem Stammteam ?
Das wäre doch das sinnigste oder ?
Und wegen dem Training kann man ja auch verschiedene % Stufen machen zu welchem Wert man die Spieler verleiht,
der eine achtet dann mehr aufs Training/spielpraxis,
der andere auf Geld
Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH