Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Sponsoren - Gehälter (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15703)


Geschrieben von Bullywug am 12.09.2012 um 18:27:

  Sponsoren - Gehälter

welche Gehälter sind die Grundlage für die Sponsorenzahlungen? die realistischen Gehälter der besten 11? die tatsächichen? irgendwas anderes?



Geschrieben von Matzinger am 12.09.2012 um 18:37:

 

Ich dachte, die Stärke wäre ausschlaggebend für die Sponsorenzahlungen. verwirrt



Geschrieben von Bullywug am 12.09.2012 um 19:03:

 

also die realstischen gehälter...



Geschrieben von Eisenhamster am 12.09.2012 um 20:28:

 

Nein. Die Gehälter gehen ja auch noch Talent. Sponsorengelder aber nicht.
Das realistische Gehalt für 11 gewaltige Talente wäre 1,7 mal so hoch wie das Gehalt für 11 große Talente (bei gleicher Stärke)
Die Sponsorengelder wären aber gleich hoch.



Geschrieben von Rizzen am 13.09.2012 um 09:23:

 

Korrekt.
Relevant sind die Stärken der besten Elf.



Geschrieben von Eisenhamster am 13.09.2012 um 09:48:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Korrekt.
Relevant sind die Stärken der besten Elf.


Hier nochmal eine kleine Frage dazu. Hab das nu schon öfter gehört und wollte nur Gewissheit haben.
Hier zählt nur die Grundstärke und nicht die effektive, richtig?



Geschrieben von Rizzen am 13.09.2012 um 12:11:

 

Richtig.



Geschrieben von Bullywug am 13.09.2012 um 12:38:

 

wird das system denn zur nächsten saison wenigstens per hotfix ein wenig nachgebessert? denn dann wirds richtig übel mit den gehältern...



Geschrieben von Rizzen am 13.09.2012 um 12:55:

 

Zumindest die Senkung der Gehaltsforderungen von Spielern höherer Stärken ist zum Saisonwechsel geplant.
Alle Änderungen, die darüber hinaus gehen, höchstwahrscheinlich nicht, da zu kurzfristig, um vorher brauchbar testen zu können.



Geschrieben von Matzinger am 14.09.2012 um 09:36:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Zumindest die Senkung der Gehaltsforderungen von Spielern höherer Stärken ist zum Saisonwechsel geplant.
Alle Änderungen, die darüber hinaus gehen, höchstwahrscheinlich nicht, da zu kurzfristig, um vorher brauchbar testen zu können.

Auch hier wäre es interessant zu erfahren, wie die Änderungen zum Saisonwechsel konkret aussehen.
Ich habe mehrere starke Spieler, die sich kurz vor, während oder kurz nach der Sommerpause trainingsbedingt aufwerten werden.
Normalerweise würde ich deren Verträge kurz vor den Aufwertungen verlängern.
Es wäre sehr ärgerlich, wenn die dann nach der Pause auf einmal deutlich weniger verlangen würden und ich die Gehälter dann nicht mehr reduzieren kann.



Geschrieben von Teebeutel am 14.09.2012 um 10:12:

 

Und was ist, wenn der Spieler zur neuen Saison abgewertet wird?! Zählt dann noch die Stärke zum Ende der letzten Saison oder wie ist das?!



Geschrieben von Bullywug am 14.09.2012 um 10:39:

 

das war noch nie so...meine ich zumindest

vorschlag: alle verträge werden automatiiert angepasst an die neuen forderungen.

beispiel:
helmut kohl ist ein16er mit riesigem talent. aktuell verdient er 100.000/woche.er fordert aber nach alter regelung 200.000/woche.
nach anpassung fordert er nun noch 150.000/woche (75% des alten werts). daher sollte sein vertrag automatisch auf 75% des alten werts reduziert werden. also auf 75.000/woche.

dann muss man nicht mit vertragsverlängerungen rumtricksen oder sich ärgern, wenn man gerade den vertrg um 5 jahre verlängert hat zu einem viel zu hohen preis



Geschrieben von Matzinger am 14.09.2012 um 11:41:

 

Klingt gut



Geschrieben von Bullywug am 14.09.2012 um 11:46:

 

die unsicherheit hat mich nämlich bislang davon abgehalten die verträge einiger spieler zu verlängern... ergebnis ist, dass der tollste stürmer der welt am saisonende pensioniert wird unglücklich



Geschrieben von schriftfeder am 14.09.2012 um 13:01:

 

Zitat:
Original von Bullywug
vorschlag: alle verträge werden automatiiert angepasst an die neuen forderungen.

beispiel:
helmut kohl ist ein16er mit riesigem talent. aktuell verdient er 100.000/woche.er fordert aber nach alter regelung 200.000/woche.
nach anpassung fordert er nun noch 150.000/woche (75% des alten werts). daher sollte sein vertrag automatisch auf 75% des alten werts reduziert werden. also auf 75.000/woche.

dann muss man nicht mit vertragsverlängerungen rumtricksen oder sich ärgern, wenn man gerade den vertrg um 5 jahre verlängert hat zu einem viel zu hohen preis

Sehr gut! Bier



Geschrieben von Rizzen am 14.09.2012 um 14:47:

 

Ja, die Verträge der von Änderungen betroffenen Spieler werden so wie von Bullywug beschrieben automatisch angepasst werden. Alles andere wäre ziemlich unfair (außer für die Spieler).



Geschrieben von Teebeutel am 14.09.2012 um 15:32:

 

Irgendwie verstehe ich das nicht.



Geschrieben von schriftfeder am 14.09.2012 um 19:47:

 

Zitat:
Original von Teebeutel
Irgendwie verstehe ich das nicht.

Aua, mit einem ähnlichen Satz hätte ich meine Kommilitonin / Mitschülerin / Freundin mal fast erwürgt. Allerdings hat sie es noch weiter auf die Spitze getrieben als sie dem Professor auch noch sagte: "Wir haben beide keinen Plan!"

Bei einer Gemeinschaftsarbeit... aua



Geschrieben von Svensson am 14.09.2012 um 20:08:

 

Zitat:
Original von Rizzen
Zumindest die Senkung der Gehaltsforderungen von Spielern höherer Stärken ist zum Saisonwechsel geplant.
Alle Änderungen, die darüber hinaus gehen, höchstwahrscheinlich nicht, da zu kurzfristig, um vorher brauchbar testen zu können.



Nun wäre nur noch offen, was als "höhere Stärke" gilt. Betrifft das schon Spieler der Stärken 12, 13 und 14? Das wäre für mich dann nämlich relevant, darüber eher nicht.

Eine zweite Frage in dem Zusammenhang: Zu welchem Stichtag wird die Beste Elf als Grundlage für die Sponsorengelder herangezogen? Fallen Spieler aus der Berechnung heraus, deren Verträge auslaufen (die man aber evtl. nach der Abwertungsrunde gerne wieder zurückholen möchte)?



Geschrieben von Svensson am 14.09.2012 um 20:12:

 

Und wo wir schon dabei sind, noch ein Vorschlag/Anregung: Im höheren Alter wäre es auch sinnvoll, die Gehaltsdifferenzen zwischen den Talenten riesig/groß/mittel anzunähern. Einen Ü31-Spieler kauft man in der Regel nicht mehr wegen seines Talents oder rasenden Fortschritts. Er soll kurzfristig verstärken und man hofft, dass er sich dabei nicht abwertet. Hier verkehrt sich der eigentliche Vorteil sogar in einen Nachteil, denn die riesigen alten Spieler sind eben viel teurer, gerade in den höheren Stärken, sodass sie deutlich unattraktiver sind. Paradox: Am begehrtesten sind dann eigentlich die wenigen "mittleren" Spieler, die es bis Stärke 12 oder höher geschafft haben.

Ab 31 J. sollte das daher auch bei der Gehaltsforderung ein wenig berücksichtigt werden.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH