Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Stärkebegrenzungen der Ligen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=15842)
Geschrieben von Mortifer am 10.12.2012 um 12:03:
Stärkebegrenzungen der Ligen
Moin,
was mich momentan etwas nervt, ist die fehlende Transparenz bei den Stärkebegrenzungen in den unteren Ligen. Kann es sein, dass diese gerade bei den 4. Ligen durch die wechselnde Zusammensetzung ziemlich schwanken?
Das hat u.a. folgendes Problem zur Folge:
Mein Spieler Rocco Lytze (Stärke 12), der schon mehrere Jahre bei Ingolstadt 04 in der Liga 4.4 spielt, kann in diesem Jahr nicht wieder dorthin wechseln. Blöd für Ingolstadt und für mich, weil unsere Planung damit völlig durchkreuzt wird.
Offenbar ist die Liga seit der letzten Saison im Durchschnitt schwächer geworden. Das ganze wird in der 4 Liga ohnehin schon durch die vielen gelöschten Teams verzerrt. Noch dazu kommt aber, dass am Saisonbeginn viele ihre Leihspieler wieder verlieren.
Meine Fragen nun: Wie flexibel sind diese Grenzen? Kann es sein, dass der Wechsel im Laufe der Saison wieder möglich ist? Müssen wir das jetzt jeden Spieltag ausprobieren?
Es wäre sicher besser, wenn das irgendwo klar ablesbar ist.
Geschrieben von Eisenhamster am 10.12.2012 um 12:08:
Im Moment ist es so:
v.1.4.0
Spieler sind nicht mehr bereit, in eine Liga/Staffel zu wechseln, in der die durchschnittliche Basisstärke (die besten 18 Spieler pro Mannschaft betrachtet) mehr als 2 Punkte unter ihrer eigenen Stärke liegt. Ausgenommen davon sind die 1. Liga und die Staffel der Liga, in welcher der Spieler derzeitig spielt.
Das Problem: Es fehlt ganz einfach eine Statistik in der man sehen kann wie hoch die durchschnittliche Basisstärke der besten 18 in den jeweiligen Ligen ist.
Geschrieben von Tharos am 10.12.2012 um 12:50:
RE: Stärkebegrenzungen der Ligen
| Zitat: |
Original von Mortifer
Moin, Kann es sein, dass der Wechsel im Laufe der Saison wieder möglich ist? Müssen wir das jetzt jeden Spieltag ausprobieren? |
Ja, kann im Laufe der Saison wieder möglich werden. Ob ihr das jeden Spieltag ausprobieren wollt, müsst ihr selbst wissen.
Vllt. weiß Ben ja Rat.
Geschrieben von Mortifer am 10.12.2012 um 14:27:
Grundsätzlich finde ich die Regelung nicht schlecht. Bloß in der 4. Liga greifen da einfach derzeit zuviele Faktoren mit ein, die für ein ziemliches Ungleichgewicht sorgen. Kann durchaus auch fpr Frust sorgen, wenn der gleiche Spieler dann plötzlich in die Parallelstaffel wechseln kann...
Geschrieben von Eisenhamster am 10.12.2012 um 14:42:
| Zitat: |
Original von Mortifer
Grundsätzlich finde ich die Regelung nicht schlecht. Bloß in der 4. Liga greifen da einfach derzeit zuviele Faktoren mit ein, die für ein ziemliches Ungleichgewicht sorgen. Kann durchaus auch fpr Frust sorgen, wenn der gleiche Spieler dann plötzlich in die Parallelstaffel wechseln kann... |
Sehe ich auch so. Es sollte nach Liga und nicht nach Staffel betrachtet werden.
In Liga 5 ist das Problem ja noch größer als in der 4. Schaut man sich mal die 5.2 an sieht man, dass dort aktuell 3 Teams sind. Neue Teams haben nix an Spielern und so kann man dort so gut wie garkeinen Spieler holen.
Selbst wenn man dort nach Liga gehen würde, wäre die Verzerrung durch Neuanmeldungen zu stark.
Mein Lösungsvorschlag dafür: Die Stärkebegrenzung der niedrigsten Liga sollte sich an der Stärkebegrenzung der zweitniedrigsten Liga orientieren.
Beispiel: Schnitt der Liga 4 ist 10, dann könnte man die der Liga 5 auf 7 oder 8 begrenzen. So haben die neuen Clubs keinen negativen Effekt mehr auf die anderen Vereine.
Geschrieben von Svensson am 10.12.2012 um 15:16:
| Zitat: |
Original von Eisenhamster
| Zitat: |
Original von Mortifer
Grundsätzlich finde ich die Regelung nicht schlecht. Bloß in der 4. Liga greifen da einfach derzeit zuviele Faktoren mit ein, die für ein ziemliches Ungleichgewicht sorgen. Kann durchaus auch fpr Frust sorgen, wenn der gleiche Spieler dann plötzlich in die Parallelstaffel wechseln kann... |
Sehe ich auch so. Es sollte nach Liga und nicht nach Staffel betrachtet werden.
In Liga 5 ist das Problem ja noch größer als in der 4. Schaut man sich mal die 5.2 an sieht man, dass dort aktuell 3 Teams sind. Neue Teams haben nix an Spielern und so kann man dort so gut wie garkeinen Spieler holen.
Selbst wenn man dort nach Liga gehen würde, wäre die Verzerrung durch Neuanmeldungen zu stark.
Mein Lösungsvorschlag dafür: Die Stärkebegrenzung der niedrigsten Liga sollte sich an der Stärkebegrenzung der zweitniedrigsten Liga orientieren.
Beispiel: Schnitt der Liga 4 ist 10, dann könnte man die der Liga 5 auf 7 oder 8 begrenzen. So haben die neuen Clubs keinen negativen Effekt mehr auf die anderen Vereine. |
Den Vorschlag finde ich nicht schlecht. In den letzten Jahren war sowieso zu beobachten, dass die Aufsteiger von der 5. in die 4. Liga kaum mithalten konnten. Die Kluft ist da einfach zu groß.
Auch sollte m.E. mal dringend die Aufstiegsregelung dort überdacht werden. Aktuell steigen ja die meisten Teams in die 4.1 und 4.2 auf, was zur Folge hat, dass sich in den Staffeln bis zu 5 Aufsteiger tummeln, und in anderen 4. Ligen kein einziger. Der Stärkeunterschied zwischen den Staffeln der 4. Liga ist somit zu schwankend, es sollten alle 4. Ligen in etwa gleich stark sein.
Geschrieben von Cantona#7 am 10.12.2012 um 15:48:
| Zitat: |
Original von Mortifer
Kann durchaus auch fpr Frust sorgen, wenn der gleiche Spieler dann plötzlich in die Parallelstaffel wechseln kann... |
Dafür spielt der andere Verein (der den Spieler nicht verpflichten kann) aber auch gegen schwächere Gegner bzw. in einer leichteren Staffel.
Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH