Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Fragen zum Spiel (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=214)
--- Neue Regeln zur nächsten Saison (Saison 20) (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16050)


Geschrieben von Svensson am 17.04.2013 um 18:25:

  Neue Regeln zur nächsten Saison (Saison 20)

Wird denn jetzt zur nächsten Saison bereits die Regelung eingeführt, dass man keine Spieler mehr für 0€ kaufen kann?

Oder andere begrenzende Regeln, die die Kadergestaltung betreffen?

Ich müsste das ansonsten mal wissen, weil ich meine Planung für die nächste Saison danach ggf. ausrichten muss, die bereits jetzt angefangen hat.

Merci!



Geschrieben von Rizzen am 17.04.2013 um 18:34:

  RE: Neue Regeln zur nächsten Saison (Saison 20)

Zitat:
Original von Svensson
Wird denn jetzt zur nächsten Saison bereits die Regelung eingeführt, dass man keine Spieler mehr für 0€ kaufen kann?


Nein. Große Wahrscheinlichkeit, dass diese aber zur übernächsten Saison kommt.

Zitat:
Oder andere begrenzende Regeln, die die Kadergestaltung betreffen?

Ich müsste das ansonsten mal wissen, weil ich meine Planung für die nächste Saison danach ggf. ausrichten muss, die bereits jetzt angefangen hat.


An dieser Stelle verweise ich mal hier rauf:
http://www.aureon.de/forum/thread.php?threadid=16025

Du wirst dich leider noch bis spätestens übermorgen Abend gedulden müssen. Augenzwinkern
Da ich morgen allerdings frei habe, wird es wohl eher morgen als übermorgen.



Geschrieben von Svensson am 17.04.2013 um 19:25:

  RE: Neue Regeln zur nächsten Saison (Saison 20)

Okay, danke für die Info.

Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn die 0€-Grenze schon zur nächsten Saison eingeführt werden würde. Nur müsste ich es dann wissen. Das nur fürs Protokoll Augenzwinkern



Geschrieben von Svensson am 17.04.2013 um 19:33:

  RE: Neue Regeln zur nächsten Saison (Saison 20)

Zitat:
Original von Rizzen

An dieser Stelle verweise ich mal hier rauf:
http://www.aureon.de/forum/thread.php?threadid=16025




Genau deswegen komme ich darauf, denn da steht auch:

"Eine Ausnahme davon gilt für diese und nächste Saison: Jegliche Änderungen, welche zur 20. Saison kommen sollen, werden bis zur Winterpause der 19. Saison angekündigt."

D.h. ja, dass bis zur Winterpause was angekündigt werden müsste, wenn da was kommen soll. Deswegen wollte ich nur nachfragen. Aber wenn du morgen das alles postest, dann ist ja gut Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 17.04.2013 um 19:45:

  RE: Neue Regeln zur nächsten Saison (Saison 20)

Zitat:
Original von Svensson
Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn die 0€-Grenze schon zur nächsten Saison eingeführt werden würde. Nur müsste ich es dann wissen. Das nur fürs Protokoll Augenzwinkern


Mache ich mir morgen auch noch mal Gedanken drüber. Problem dabei ist, dass es zwei Vereine gibt, die es niemals packen können, aus eigener Kraft aus ihrer Verschuldung wieder herauszukommen. Und einen "General-Schulden-Erlass" wollte ich mir gerne ersparen - das wäre recht unfair gegenüber anderen Vereinen.



Geschrieben von Svensson am 17.04.2013 um 20:03:

  RE: Neue Regeln zur nächsten Saison (Saison 20)

Zitat:
Original von Rizzen
Zitat:
Original von Svensson
Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn die 0€-Grenze schon zur nächsten Saison eingeführt werden würde. Nur müsste ich es dann wissen. Das nur fürs Protokoll Augenzwinkern


Mache ich mir morgen auch noch mal Gedanken drüber. Problem dabei ist, dass es zwei Vereine gibt, die es niemals packen können, aus eigener Kraft aus ihrer Verschuldung wieder herauszukommen. Und einen "General-Schulden-Erlass" wollte ich mir gerne ersparen - das wäre recht unfair gegenüber anderen Vereinen.



Einen Schuldenerlass fände ich auch nicht fair. Es reicht m. E. wenn die neuen Regeln eingeführt werden (z. B. Kreditlimit, neue Spieler nur ab mind. 1€), dann muss man mit diesen Bedingungen zurecht kommen.



Geschrieben von Rizzen am 17.04.2013 um 20:47:

 

Kreditlimit schön und gut - aber einen Kredit über... du weißt, welchen Betrag ich meine. Augenzwinkern
Schwierig.



Geschrieben von Svensson am 17.04.2013 um 21:08:

 

Nein, nein, keine Sorge, das meinte ich nicht Augenzwinkern

Ich fände es zum Beispiel sinnvoll, wenn man einen leichten Überzug des Kontos "zulässt", also technisch möglich macht, meinetwegen bis zu ein paar Millionen.

Das sollte in Sonderfällen m.E. schon erlaubt sein, ist dann quasi wie ein Bankkredit. Der Nachteil ist dann sowieso, dass keine neuen Spieler mehr gekauft werden können.

Ab einer bestimmten Höhe sollte dann aber der weitere Schuldenzuwachs gestoppt werden, sodass dann gar keine höheren Schulden mehr zulässig sind und vom Spiel praktisch auch nicht mehr erlaubt werden.

(Die, die sich jetzt durch die alte Regelung selbst in die Misere geritten haben, müssen dann sehen, wie sie da wieder rauskommen Augenzwinkern )



Geschrieben von Rizzen am 18.04.2013 um 21:41:

 

Wird leider doch erst morgen etwas.



Geschrieben von st0k90 am 22.04.2013 um 16:48:

 

Ich hatte schon in einem anderen Thread geschrieben, was mein Ansatz zur Eingrenzung der Schulden wäre. Ich bin dafür, dass wenn man kein Geld auf dem Konto hat, auch keine Verträge abschließen darf. Das bedeutet, wenn man kein Geld in der Kasse hat, kann man auch keine Verträge mit Spielern abschließen. Das würde das Problem mit Neuverschuldungen vollkommen lösen, wohingegen ein Verbot von ablösefreien Transfers nicht die Möglichkeit ausschließt immer mehr Schulden zu machen. Ich denke das wäre aber das Ziel.

Was mit den Schuldnern passiert, die ihre Schulden wahrscheinlich niemals abbezahlen können weiß ich nicht. Es ist schon krass, dass das Überhaupt möglich ist.

Zunächst könnte man diese Vereinen frühzeitig über die Einführung der von mir vorgeschlagenen Regeländerung informieren, sodass die Verträge langfristig abgeschlossen werden können. Damit muss für die Spieler das Spiel nicht sofort beendet sein. Außerdem kann man Überlegen, ob Profiverträge für Jugendspieler (erst einmal) ausgenommen werden. Desweiteren schwebt mir sowas vor, wie die Möglichkeit das Stadion zu Verkaufen (natürlich gegen Abschlag), oder möglich zukünftige Einnahmen zu verpfänden. Auch eine Abgabe des Startplatzes in der Liga an einen niedrigeren Verein gegen Geld wäre denkbar... siehe Rasenball Leipzig smile

Vielleicht können wir die Diskussion auch hier weiterfühen: http://www.aureon.de/forum/thread.php?threadid=15978&sid=



Geschrieben von Debraj am 23.04.2013 um 10:32:

 

Zitat:
Original von st0k90
Zunächst könnte man diese Vereinen frühzeitig über die Einführung der von mir vorgeschlagenen Regeländerung informieren, sodass die Verträge langfristig abgeschlossen werden können. Damit muss für die Spieler das Spiel nicht sofort beendet sein. Außerdem kann man Überlegen, ob Profiverträge für Jugendspieler (erst einmal) ausgenommen werden. Desweiteren schwebt mir sowas vor, wie die Möglichkeit das Stadion zu Verkaufen (natürlich gegen Abschlag), oder möglich zukünftige Einnahmen zu verpfänden. Auch eine Abgabe des Startplatzes in der Liga an einen niedrigeren Verein gegen Geld wäre denkbar... siehe Rasenball Leipzig smile


Der letzte Vorschlag ist ja mal Bullshit! Schlimm genug, dass es so etwas im richtigen Fußball gibt. Aber wenn es so etwas auch noch im AFM gibt, wäre das für mich nen Grund, das Spiel zu cancellen. Das setzt den Sinn des Sportes nämlich vollkommen außer Kraft.

Ich denke aber, es würde schon reichen, wenn der Vorstand einfach keine Vertragsverlängerungen über nem gewissen Gehalt zulässt. Somit würde man automatisch zurück in die niedrigste Liga gelangen. Denkbar wäre mE auch "Insolvenz anmelden" - Man setzt das Vermögen auf 0 zur neuen Saison. Dafür Zwangsabstieg in die letzte Liga + neue Mannschaft. - müsste natürlich alles irgendwo nicht zu leicht sein. Ich denke da auch an Szenarien wie Stadion auf 150.000 ausbauen, Schulden machen ohne Ende und dann Insolvenz. Das Stadion müsste natürlich auch weg sein. Augenzwinkern

Auch denkbar sind Lizenzauflagen für diverse Ligen. Zum einen was Financial Fairplay angeht, zum Anderen aber auch diverse Sicherheitsbestimmungen. Ein Bsp. fällt mir da auch in Sachen Stadion ein. Kickers Svensson spielt mit nem 2510 Zuschauer fassenden Stadion 1. Liga. (Wenn mich nicht alles täuscht, waren es beim Aufstieg noch 500? Bin mir aber nicht sicher...) Das wäre in der Bundesliga nie möglich. Ein Bundesligastadion muss aktuell mind. 15.000 Plätze fassen um die Bundesligalizenz zu erlangen. Das hat ja nicht nur wirtschaftliche Aspekte. Es geht ja dabei auch um Sicherheit. Wenn die Fans/Hooligans von VfB Moslesfehn / Aktivist Matze/ FSV Froschhausen kommen, muss einfach ne gewisse Sicherheit + Fantrennung gewährleistet sein. Das ist bei solch einem Mini-Stadion schwer zu gewährleisten.

Das ist jetzt kein Vorwurf an Svensson. Er hat ja nichts verbotenes lt. Regeln getan. Würde es solche Auflagen aber geben, hätte er vllt. eher über den Ausbau des Stadions nachgedacht. Vielleicht hätte dann aber auch an der einen oder anderen Stelle Geld für nen Spieler gefehlt, wodurch der Aufstieg nicht geschehen wäre. Wer weiß wer weiß. Augenzwinkern



Geschrieben von Rizzen am 23.04.2013 um 13:14:

 

Zitat:
Original von Debraj
Der letzte Vorschlag ist ja mal Bullshit!


Auch wenn ich deine Meinung inhaltlich teile: Bitte sachlich bleiben. Die Vorschläge anderer als "Bullshit" zu bezeichnen ist kein netter Umgang und trägt auch nicht gerade zu einer vernünftigen Diskussionsatmosphäre bei.



Geschrieben von Svensson am 23.04.2013 um 17:07:

 

Zitat:
Original von Debraj

Ein Bsp. fällt mir da auch in Sachen Stadion ein. Kickers Svensson spielt mit nem 2510 Zuschauer fassenden Stadion 1. Liga. (Wenn mich nicht alles täuscht, waren es beim Aufstieg noch 500? Bin mir aber nicht sicher...) Das wäre in der Bundesliga nie möglich. Ein Bundesligastadion muss aktuell mind. 15.000 Plätze fassen um die Bundesligalizenz zu erlangen. Das hat ja nicht nur wirtschaftliche Aspekte. Es geht ja dabei auch um Sicherheit. Wenn die Fans/Hooligans von VfB Moslesfehn / Aktivist Matze/ FSV Froschhausen kommen, muss einfach ne gewisse Sicherheit + Fantrennung gewährleistet sein. Das ist bei solch einem Mini-Stadion schwer zu gewährleisten.

Das ist jetzt kein Vorwurf an Svensson. Er hat ja nichts verbotenes lt. Regeln getan. Würde es solche Auflagen aber geben, hätte er vllt. eher über den Ausbau des Stadions nachgedacht. Vielleicht hätte dann aber auch an der einen oder anderen Stelle Geld für nen Spieler gefehlt, wodurch der Aufstieg nicht geschehen wäre. Wer weiß wer weiß. Augenzwinkern



Kleine Korrektur: Das Stadion besaß bei Aufstieg in Liga 1 bereits 2510 Plätze Augenzwinkern

Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht, das Geld, das nicht ins Stadion geflossen ist, wurde natürlich in Spieler investiert. Beine statt Steine war halt von Anfang an meine Losung, weil mich der sportliche Anteil an diesem Spiel mehr reizt als der wirtschaftliche. Und ich wollte auch einfach mal rausfinden, wie lange man das in diesem Spiel so betreiben kann. Und es ging ja bis zur 2. Liga gut, erst in Liga 1 wurde es dann schwierig.

Generell stimme ich aber den meisten Vorschlägen zu, die v.a. schon von Rizzen gemacht wurden. Es wird in der Hinsicht ja auch was passieren, und das ist, selbst wenn ich selber davon betroffen bin, auch gut so.

Ich denke ein paar Limits an strategischer Stelle müssten schon ausreichen, um einfach mal die theoretische Möglichkeit der "grenzenlosen" Verschuldung auszuschließen. Wie gesagt, eine Kreditaufnahme bis zu einem bestimmten Betrag X halte ich nach wie vor für sinnvoll und auch sehr an der Realität orientiert.



Geschrieben von Debraj am 23.04.2013 um 22:04:

 

Zitat:
Original von Svensson
Zitat:
Original von Debraj

Ein Bsp. fällt mir da auch in Sachen Stadion ein. Kickers Svensson spielt mit nem 2510 Zuschauer fassenden Stadion 1. Liga. (Wenn mich nicht alles täuscht, waren es beim Aufstieg noch 500? Bin mir aber nicht sicher...) Das wäre in der Bundesliga nie möglich. Ein Bundesligastadion muss aktuell mind. 15.000 Plätze fassen um die Bundesligalizenz zu erlangen. Das hat ja nicht nur wirtschaftliche Aspekte. Es geht ja dabei auch um Sicherheit. Wenn die Fans/Hooligans von VfB Moslesfehn / Aktivist Matze/ FSV Froschhausen kommen, muss einfach ne gewisse Sicherheit + Fantrennung gewährleistet sein. Das ist bei solch einem Mini-Stadion schwer zu gewährleisten.

Das ist jetzt kein Vorwurf an Svensson. Er hat ja nichts verbotenes lt. Regeln getan. Würde es solche Auflagen aber geben, hätte er vllt. eher über den Ausbau des Stadions nachgedacht. Vielleicht hätte dann aber auch an der einen oder anderen Stelle Geld für nen Spieler gefehlt, wodurch der Aufstieg nicht geschehen wäre. Wer weiß wer weiß. Augenzwinkern



Kleine Korrektur: Das Stadion besaß bei Aufstieg in Liga 1 bereits 2510 Plätze Augenzwinkern


Ok, dann korrigier ich das gerne! Ich schrieb ja aber oben bereits dass ich mir nicht sicher bin. Aber auch 2510 ist deutlich zu wenig! Das räumst du ja selbst ein. Es war einfach vom System her möglich und du hast es deshalb getan. Hätte es Einschränkungen gegeben, hättest du wirtschaftlicher gehandelt. Genau darauf wollte ich ja hinaus.

Und ich gebe auch Rizzen Recht, die Sache mit dem Bullshit ist nicht so der geniale Umgangston. Dafür auch Sorry an st0k90. Das Thema Red Bull und Fußball ist für mich leider einfach nen Thema, wo mir echt die Haare zu Berge stehen...



Geschrieben von Svensson am 23.04.2013 um 22:17:

 

Zitat:
Original von Debraj

Ok, dann korrigier ich das gerne! Ich schrieb ja aber oben bereits dass ich mir nicht sicher bin. Aber auch 2510 ist deutlich zu wenig! Das räumst du ja selbst ein. Es war einfach vom System her möglich und du hast es deshalb getan. Hätte es Einschränkungen gegeben, hättest du wirtschaftlicher gehandelt. Genau darauf wollte ich ja hinaus.




Die Idee wäre auf jeden Fall sehr nah an der Realität orientiert, wenn man z.B. sagen würde 1. Liga mind. 15.000, 2. Liga 10.000, 3. Liga 5000 Plätze (oder so). Die Frage ist nur, ob das nach den kommenden Änderungen dann überhaupt noch nötig sein wird, denn durch die Schuldengrenze wird ja von vornherein schon so etwas verhindert. Ich glaube, das wäre dann doppelt gemoppelt und irgendwie eine künstliche Behinderung, die eigentlich nicht mehr nötig ist.

Außerdem muss man ja auch mal sehen, wie sich das mit den neuen Ländern entwickelt. Da werden auch Dutzende Vereine auf einmal eine Liga höher spielen, und sollten dann nicht an solchen bürokratischen Hürden scheitern.



Geschrieben von Rizzen am 24.04.2013 um 10:03:

 

Zitat:
Original von Debraj
Das Thema Red Bull und Fußball ist für mich leider einfach nen Thema, wo mir echt die Haare zu Berge stehen...


Da bist du nicht allein - ich fand Hoppenheim schlimm genug. Aber da kann man wenigstens noch sagen, dass das ganze damit verbunden war, dass jemand Herzblut reinsteckt und das ganze nicht nur Marketing-Gründe hat...

Zitat:
Original von Svensson
Die Idee wäre auf jeden Fall sehr nah an der Realität orientiert, wenn man z.B. sagen würde 1. Liga mind. 15.000, 2. Liga 10.000, 3. Liga 5000 Plätze (oder so). Die Frage ist nur, ob das nach den kommenden Änderungen dann überhaupt noch nötig sein wird, denn durch die Schuldengrenze wird ja von vornherein schon so etwas verhindert. Ich glaube, das wäre dann doppelt gemoppelt und irgendwie eine künstliche Behinderung, die eigentlich nicht mehr nötig ist.


Generell finde ich solche künstlichen Hürden nicht schön - man sollte nicht plötzlich feststellen, dass man gar nicht aufsteigen kann, sondern dazu erst noch eine Saison lang das Stadion ausbauen muss. Auch wenn es realistisch wäre.
Aber ich glaube, da ist es besser, durch andere Wege dafür zu sorgen, dass solche Fälle sich in der Regel gar nicht ergeben (können), weil man ohnehin in eine andere Richtung gelenkt wird. Wer sich dann aber dennoch bewusst dafür entscheidet, soll das Stadion auch vernachlässigen können - muss nur dann mit den Konsequenzen leben. Allerdings ohne, dass diese "vollständige Verschuldung" heißen.



Geschrieben von st0k90 am 25.04.2013 um 18:52:

 

Zitat:
Original von Debraj

Und ich gebe auch Rizzen Recht, die Sache mit dem Bullshit ist nicht so der geniale Umgangston. Dafür auch Sorry an st0k90. Das Thema Red Bull und Fußball ist für mich leider einfach nen Thema, wo mir echt die Haare zu Berge stehen...



Kein Problem, das war eh nicht so Ernst gemeint Augenzwinkern


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH