Rizzen
Administrator
Frozen Flame Necro - Uni 23 Star Sherrifs - Uni 7 Star Sherrifs - Uni 8
Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 16.302
Herkunft: Oldenburg
Level: 67 [?]
Erfahrungspunkte: 137.916.356
Nächster Level: 153.233.165
 |
|
|
|
Gerti
Greifbarer Gestank
Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 1.882
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.152.800
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Ganz grundsätzlich würde ich momentan erstmal argumentieren, dass die Taktik für mich das wichtigste Element im Spiel ist, da das "Drumherum" um den Verein ja bisher erst vergleichsweise gering ausgebaut ist (viele Dinge wie das Internat etc. kommen ja erst noch).
Ich finde es also erstmal richtig gut, dass man hier verschiedene Möglichkeiten hat, die man auch so nutzen können sollte, dass man sich auf jeden Gegner individuell einstellen kann.
Hier habe ich zunächst eine etwas doofe Frage: Wenn bei "Stärken des Gegners" steht: "Ballsicherheit: unterlegen", ist dann der Gegner mir unterlegen oder bin ich ihm unterlegen?
Darüber hinaus weitere Fragen:
1) Steht die Konterstärke noch im Verhältnis zur Ballsicherheit des Gegners?
2) Machen bestimmte generelle taktische Ausrichtungen bestimmte Spezialtaktiken überflüssig? Sprich: Kann man gleichzeitig "auf Konter" und "offensiv" spielen oder "Pressing" und "Abwehrriegel?"
3) Bisher unklar ist mir noch, wovon der Erfolg des Passspiels abhängt. Kann man kurze und riskante Pässe umso besser Spielen, je höher die Ballsicherheit ist?
4) Ab wann ist es sinnvoll, einen Spieler zum Spielmacher zu erklären? Braucht es hierfür einen Spieler mit überragender Übersicht und gutem Passspiel?
5) Durch welche Fähigkeiten unterscheidet sich der Sturmtank von anderen Stürmern? Robustheit und Zweikampf?
Ich weiß, dass völlige Transparenz nicht gewünscht ist und die Spieler selbst rausfinden sollen, wie das so läuft. Aber auf einige Fragen gibt es vielleicht doch eine Antwort.
Insgesamt finde ich die taktischen Auswahlmöglichkeiten ziemlich gut, ein paar kleine Erweiterungen sind dazu aber noch möglich: Vorschläge hierzu:
a) Parameter für Auswechslungen definieren
b) Schützen und Anspielstationen für Standardsituationen definieren.
__________________
Kickers M. Jahrhundertelf:
Zickler
Rosenwirth - Schraivogel - G. Meggyes
Milojkovic - Fordyce - Krautwurst - Lienen
Wurmflexer - Pinter - Laschet
|
|
|
 |
Rizzen
Administrator
Frozen Flame Necro - Uni 23 Star Sherrifs - Uni 7 Star Sherrifs - Uni 8
Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 16.302
Herkunft: Oldenburg
Level: 67 [?]
Erfahrungspunkte: 137.916.356
Nächster Level: 153.233.165
 |
|
Zitat: |
Original von Gerti
Hier habe ich zunächst eine etwas doofe Frage: Wenn bei "Stärken des Gegners" steht: "Ballsicherheit: unterlegen", ist dann der Gegner mir unterlegen oder bin ich ihm unterlegen? |
Die Angabe bezieht sich auf die Stärken des Gegners - also ist er dir unterlegen. Werde dort mal noch einen Tooltip einbauen, der das ganze deutlicher hervorhebt.
Zitat: |
1) Steht die Konterstärke noch im Verhältnis zur Ballsicherheit des Gegners? |
Ja.
Zitat: |
2) Machen bestimmte generelle taktische Ausrichtungen bestimmte Spezialtaktiken überflüssig? Sprich: Kann man gleichzeitig "auf Konter" und "offensiv" spielen oder "Pressing" und "Abwehrriegel?" |
Überflüssig ist da nicht das richtig Wort.
Klar kann man "auf Konter" und "offensiv" spielen - aber das wird die Spieler verwirren und eher negative Effekte haben.
Bei Pressing und Abwehrriegel sehe ich dagegen keine Probleme - nur dass es tatsächlich nicht unbedingt sehr viel nützen wird und nur die Frische der Spieler unnötig strapaziert.
Zitat: |
3) Bisher unklar ist mir noch, wovon der Erfolg des Passspiels abhängt. Kann man kurze und riskante Pässe umso besser Spielen, je höher die Ballsicherheit ist? |
Korrekt.
Ballsicherheit ist insbesondere wichtig, wenn man mit kurzen Pässen schnell nach vorne will.
Zitat: |
4) Ab wann ist es sinnvoll, einen Spieler zum Spielmacher zu erklären? Braucht es hierfür einen Spieler mit überragender Übersicht und gutem Passspiel? |
Wieder korrekt.
Der Spielmacher wird auch der Spieler sein, der einen größeren Teil der Vorlagen zu den Torchancen geben wird. Allerdings läuft man da natürlich in Gefahr, dass das ganze nach hinten losgeht, wenn der Gegner ihn in Sonderbewachung nimmt.
Zitat: |
5) Durch welche Fähigkeiten unterscheidet sich der Sturmtank von anderen Stürmern? Robustheit und Zweikampf? |
Der Sturmtank ist der entsprechende Anspielpartner im Sturm, so wie es der Spielmacher im Mittelfeld ist.
Ich schaue mal noch, ob ich die Bezeichnung ändere - offensichtlich gibt es da gut Missverständnisse, da "Sturmtank" wohl nicht gerade eindeutig definiert ist.
Zitat: |
a) Parameter für Auswechslungen definieren
b) Schützen und Anspielstationen für Standardsituationen definieren. |
Ist beides noch in Planung/Arbeit - Problem ist, dass sich das Thema mit den Auswechslungen etwas komplexer gestaltet. Das verursacht momentan noch einige Probleme und würde es erschweren, sich gut in die Taktiken hineinzufinden.
__________________
Gott ist Coder mit einer krassen 4 Bit Sprache, offenem Quellcode und verdammt schlampiger Doku.
Zeigt mir seine Kommentare in der DNA und wir können darüber reden, dass er den Menschen erschaffen hat.
|
|
|
Mortifer
Forenwichtel
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 11.082
Herkunft: Altona/Oldenburg
Level: 64 [?]
Erfahrungspunkte: 90.814.407
Nächster Level: 100.000.000
 |
|
werden eigentlich die pokalspiele für die bedingungen der ansprachen mitgezählt? in der übersicht (ihre mannschaft hat seit 5 spielen nicht gewonnen) ist das ja nicht der fall.
__________________
|
|
|
Rizzen
Administrator
Frozen Flame Necro - Uni 23 Star Sherrifs - Uni 7 Star Sherrifs - Uni 8
Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 16.302
Herkunft: Oldenburg
Level: 67 [?]
Erfahrungspunkte: 137.916.356
Nächster Level: 153.233.165
 |
|
Nein, für die Ansprachen wird immer nur die Liga betrachtet, auch im Pokal.
Das Ligaspiel unmittelbar vor dem Pokalspiel zählt dabei übrigens noch nicht mit rein - sonst könnte man keine entsprechende Ansprache wählen, ohne zu riskieren, dass sie nicht mehr gültig wäre.
__________________
Gott ist Coder mit einer krassen 4 Bit Sprache, offenem Quellcode und verdammt schlampiger Doku.
Zeigt mir seine Kommentare in der DNA und wir können darüber reden, dass er den Menschen erschaffen hat.
|
|
|
Lucutus
Flatterdingsi
Frozen Flame
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 525
Charakter: Lucutus
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.868.997
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
@Rizzen: PM gesehen?
__________________

|
|
|
nobynat
Wurrrrm
Dabei seit: 11.06.2011
Beiträge: 444
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.303.977
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Ist die Bedingung für
Wenn ihr mir wieder so einen Dreck abliefert, rennt ihr im Training bis ihr mausetot seid!
Bedingung: Letztes Spiel verloren und Gegner mindestens 10 Punkte schwächer
und
Wenn ihr heute die Truppe da nicht zum Mond schießt, werdet ihr nächste Woche mit blutigen Nippeln über die Autobahn robben!
Bedingung: Letztes Spiel verloren und mindestens 10 Punkte stärker als der Gegner
nicht quasi die Gleiche?
Ob der Gegner mindestens 10 Punkte schwächer oder man selbst mindestens 10 Punkte stärker ist kommt doch aufs gleiche hinaus. Je nachdem aus welcher Richtung man es betrachtet... oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?
Gibt es also trotzdem einen Unterschied in den Auswirkungen dieser Ansprachen, selbst wenn sie auf dasselbe hinauskommen?
__________________ FC Tyche
Serious sport has nothing to do with fair play.
It is bound up with hatred, jealousy, boastfulness,
disregard of all rules and sadistic pleasure in witnessing violence.
In other words, it is war minus the shooting. - G. Orwell
|
|
|
Tharos
Apokalyptische Hummel
Dabei seit: 27.06.2002
Beiträge: 25.123
Herkunft: Oldenburg(Oldb)
Level: 70 [?]
Erfahrungspunkte: 212.535.978
Nächster Level: 232.594.942
 |
|
Ja: In einem Fall müssen die Spieler, wenn sie verlieren, laufen, im anderen Fall Robben. Über die Autobahn. Bis die Nippel bluten.
PS: Diese Ansprach fand übrigens ihren Weg ins Spiel, nachdem der Manager des FSV Froschhausen sie in einer LAN Testrunde äußerte.
__________________
|
|
|
Mortifer
Forenwichtel
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 11.082
Herkunft: Altona/Oldenburg
Level: 64 [?]
Erfahrungspunkte: 90.814.407
Nächster Level: 100.000.000
 |
|
Ist es eigentlich so, dass beim Spiel mit Abseitsfalle ein Torhüter gut im "Herauslaufen" sein sollte? Falls nicht, bitte einbauen!
__________________
|
|
|
 |
Lucutus
Flatterdingsi
Frozen Flame
Dabei seit: 08.09.2010
Beiträge: 525
Charakter: Lucutus
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.868.997
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Zitat: |
Original von Mortifer
Ist es eigentlich so, dass beim Spiel mit Abseitsfalle ein Torhüter gut im "Herauslaufen" sein sollte? Falls nicht, bitte einbauen! |
Das erschließt sich mir nicht. Ob ein Torhüter gut im Herauslaufen oder auf der Linie ist, hat doch nichts mit der Abseitsfalle zu tun.
Wenn sie nicht funktioniert bzw vom gegnerischen Angriff überwunden wird, ist es natürlich klasse, wenn der Keeper den Libero geben und einschreiten kann. Aber für das Funktionieren der Abseitsfalle ist die Eigenschaft des Torhütern doch schnuppe.
__________________

|
|
|
Andreas
Mauschebär
Dabei seit: 01.06.2011
Beiträge: 973
Herkunft: Auerk
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.058.863
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
naja, es gibt ja die seltene Tatsache, das der Torhüter manchmal nicht der letzte Mann ist...
__________________ Längste Serien: 10 Siege
30 Spiele ungeschlagen
66 Spiele nicht gewonnen
12 Spiele ohne Tor
|
|
|
|